Ausstellung „1525 – Franken fordert Freiheit*en“
Uhr
Museum für Franken
(Festung Marienberg, 97082 Würzburg)

Teresa Novy
Museum für Franken, Kuratorin und Sammlungsleitung Mittelalter und Frühe Neuzeit
Die Sonderausstellung bietet einen faszinierenden Einblick in die Ereignisse des Jahres 1525 und legt den Fokus auf die Beweggründe und Motive der Beteiligten.
Durch eine innovative Präsentation mit Highlightobjekten aus den eigenen Museumsbeständen, bisher nicht gezeigten Quellentexten und Abbildungen aus der Zeit sowie interaktiven Stationen wird das komplexe Thema des Bauernkriegs auf verständliche Weise vermittelt.
Ein eigens für die Ausstellung konzipiertes PC-gestütztes Rollenspiel lässt nicht nur die jungen Museumsgäste einen spielerischen und emotionalen Zugang zu den historischen Hintergründen der Belagerung des Marienbergs in Würzburg finden.
Die Sonderausstellung „1525 – Franken fordert Freiheit*en“ verspricht eine informative und inspirierende Reise durch diese turbulente Phase der Geschichte Frankens. Seien Sie dabei und entdecken Sie die facettenreiche Welt des Bauernkriegs aus einer neuen Perspektive!
- Treffpunkt: an der Kasse des Museums für Franken
- Teilnehmerzahl: 25 Personen
- Anmeldung erforderlich: ab sofort bis zum 17.7.2025 direkt beim Museum für Franken (besuch@museum-franken.de) oder unter 0931/205940
- Kosten: Der Eintritt ist für Mitglieder kostenfrei, Nicht-Mitglieder zahlen den regulären Eintrittspreis.
- Dauer: ca. 60 Minuten