Der Bauernkrieg in Würzburg
Uhr
Würzburg Innenstadt
Dr. Hans Steidle
Stadtheimatpfleger Würzburg
Der „uffrur“ der Stadt gegen den Fürstbischof, der Sturm auf die Festung, die anarchischen Verhältnisse in Würzburg, Riemenschneiders gebrochene Hände – die Terrorjustiz. Was geschah tatsächlich in Würzburg? Der Stadtspaziergang führt vom Rathaus, dem Mittelpunkt der Würzburger Bürgerschaft, zu verschiedenen Orten des Aufruhrs, und dann über die Brücke, hoch bis zu dem Ort, an dem die Bauern versuchten, die Bischofsburg zu stürmen. Wer stürmte eigentlich gegen die Burg? War Riemenschneider mitsamt dem Stadtrat revolutionär? Die Situation war durchaus verworren, nur das Ende war klar und grausam.
- Treffpunkt: Rathaus Würzburg
- Teilnehmerzahl: 25 Personen
- Anmeldung erforderlich: ab sofort bis zum 6.10.2025, (schriftlich, per E-Mail unter info@freunde-mainfranken.de oder über unsere Homepage).
- Kosten: keine
- Dauer: 120 Minuten