Termine
Zur Anmeldung zu unseren Veranstaltungen kommen Sie hier.
< August 2022 | September 2022 | Oktober 2022 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Sonntag | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
|
|
|
|
1
|
2
|
3
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
|
11
|
12
|
14
|
15
|
16
|
17
|
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
|
Nächste Veranstaltungen
„Laß dich auch bitte fotografieren in Würzburg“. Friedrich Graf von Luxburg und Luise Gräfin von Luxburg im Spiegel von Fotografien
Uhr
Zimelienraum des Instituts für Hochschulkunde an der Universität Würzburg
(Oswald-Külpe-Weg 74, 97074 Würzburg)
Friedrich Graf von Luxburg (1829-1905), Gründungsmitglied und Ehrenpräsident des Fränkischen Kunstund Altertumsvereins, war von 1868 bis 1901 Regierungspräsident von Unterfranken und Aschaffenburg. Die Sommermonate...
Das Staatsarchiv Würzburg und seine Bestände
Uhr
Staatsarchiv Würzburg
(Residenzplatz 2, 97070 Würzburg)
Im Rahmen der Führung bietet sich noch einmal Gelegenheit, das Staatsarchiv in seinen ursprünglichen Räumlichkeiten zu sehen. Vorgestellt werden...
Neupräsentation der Städtischen Sammlung
Uhr
Museum im Kulturspeicher
(Oskar-Laredo-Platz 1 (für Navigationssysteme: Veitshöchheimer Str. 5) 97080 Würzburg)
Seit April 2023 präsentiert sich die Städtische Sammlung im Museum im Kulturspeicher (MiK) überraschend neu: So wird der wichtigsten Würzburger Künstlerin unter dem Titel „Emy Roeder – Ein Lebenswerk“ ein eigener Raum gewidmet. Mit dem Nachlass...
Die Malerin Margarethe Geiger besucht 1804/05 Würzburg
Uhr
Toskanasaal der Residenz
(Residenzplatz 1, 97070 Würzburg)
Der Vortrag stellt die zahlreichen kleinen und größeren Erlebnisse einer jungen Frau am Ende des Alten Reiches in den Mittelpunkt, die zum ersten Mal in einer großen Stadt lebte.