Termine
Zur Anmeldung zu unseren Veranstaltungen kommen Sie hier.
< April 2022 | Mai 2022 | Juni 2022 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Sonntag | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
|
22
|
23
|
25
|
26
|
27
|
||
29
|
30
|
31
|
|
|
|
|
Nächste Veranstaltungen
Geraubte Würde wiederherstellen – Die Aufarbeitung der NS-Depromotionen an der Universität Würzburg
Uhr
Restaurant Würtzburg im Hotel Strauss, Blauer Raum
(Juliuspromenade 5, 97070 Würzburg (www.hotel-strauss.de))
In den Jahren ab 1933 veranlasste das nationalsozialistische Regime die systematische Entziehung der Doktorgrade politisch und ideologisch unliebsamer Personen durch die Universitäten. Die mit einer Depromotion verbundene persönliche Herabwürdigung und berufliche Einschränkung traf vor allem jüdische Akademiker. Erst in jüngerer Zeit wird dieses dunkle Kapitel der Wissenschaftsgeschichte an den deutschen Universitäten aufgearbeitet.
Weinprobe im Weingut König
Uhr
Bergmeisterhaus
(Herrngasse 29, 97236 Randersacker (www.weingut-koenig.de))
Das geschichtsträchtige Randersackerer Bergmeisterhaus aus dem frühen 18. Jahrhundert ging im Jahr 1893 an die Winzerfamilie König über. Seit Generationen wird dort nachhaltiger Weinbau im Einklang mit der Natur betrieben. Inzwischen ist das Weingut „Bioland“-zertifiziert und die Familie König kreiert so manchen flüssigen Schatz.
Gedächtnis der Stadt – das Stadtarchiv in Ochsenfurt, seine Bestände und Geschichte Stadtarchiv
Uhr
Stadtarchiv Ochsenfurt
(Hauptstraße 39a, 97199 Ochsenfurt)
Unser Mitglied Georg Menig, Leiter des Archivverbunds Ochsenfurt-Röttingen-Gaukönigshofen, stellt das vor vier Jahren neu eingerichtete Stadtarchiv Ochsenfurt vor. In dem historischen Gebäude des alten Domherrenhofs von 1525 lagern mehrere hundert Regalmeter wertvolle Archivalien, die zum Teil bis ins Hochmittelalter zurückreichen.